Aktuell

Wir laden alle herzlich ein zur 9. KINDER-Kunst-Ausstellung der Kiki Malwerkstatt
Eröffnung im Gottesdienst am 1. Advent, dem 1. Dezember 2019 um 10.30 Uhr
in der Johanneskirche, Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
...

Wie es auf Erden aussieht, wissen wir. Aber wie sieht es eigentlich im Himmel aus? Die Vorbereitung auf das Thema der Ausstellung »Wie im Himmel, so auf Erden« ...

Die neue Ausgabe des Gemeindebriefes ist fertig. Er liegt zum Mitnehmen in vielen Auslagestellen in Hanau bereit, z. B. in Geschäften, bei Ärzten – und natürlich in allen Gebäuden der Stadtkirchengemeinde.
Sie können ihn aber auch hier als pdf einsehen. Diese und die älteren Ausgaben finden Sie auf der Downloadseite.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
angespannt sitze ich im Mai dieses Jahres im Wartezimmer eines Arztes und hoffe auf ein gutes Ergebnis der anstehenden Untersuchung. Ich habe Angst, fühle mich hilflos. ...

Wahrscheinlich sitzen auch Sie am Heiligen Abend mit Ihren Lieben unter dem Tannenbaum, haben Geschenke ausgepackt und vorher etwas Schönes gegessen. Die Stimmung ist besinnlich mit Kerzenschein und Lebkuchenduft. Vermutlich ist für Sie dieser Abend, der 24. Dezember, Weihnachten. ...

Im Konfirmandenunterricht stehen für die Konfirmanden und Konfirmandinnen unterschiedliche Themen auf dem Jahresplan. Zwischen dem Besprechen und Erarbeiten von klassischen Themen im Unterricht – wie zum Beispiel Bibel, Taufe, Kirchenjahr, Zehn Gebote, Glaubensbekenntnis, Vaterunser – sind auch Aktionen und Besuche fest eingeplant: ...

Im Klinikum Hanau gibt es dieses neue, ökumenisch verantwortete Angebot. Jeden ersten Freitag im Monat (außer an Feiertagen) laden wir zum Gebet für kranke Menschen in unserer Stadt ein. Diese Fürbitte ist einesteils allgemein gehalten. Zum anderen schließen wir auch gerne einzelne Menschen ganz konkret in unser Gebet mit ein, wenn wir von ihnen erfahren. Ihre Namen nennen wir aber nicht ausdrücklich vor aller Ohren. ...

Ab dem 1. September 2019 gibt es in der Stadtkirchengemeinde einen neuen Gottesdienstplan. Das hat der Kirchenvorstand in einem Wochenendseminar ausführlich diskutiert, erarbeitet und beschlossen. Die hauptsächliche Änderung ist, dass künftig die Zahl der Gottesdienste reduziert wird. ...

Der neue Kirchenvorstand, der am 22. September 2019 gewählt worden ist – und zu dem weitere drei Mitglieder berufen wurden – ist am Sonntag, dem 13. Oktober 2019 in einem festlichen Gottesdienst in der Marienkirche in sein Amt eingeführt worden. Gleichzeitig wurden die ausscheidenden Mitglieder des alten Kirchenvorstands verabschiedet.

Offen, vielfältig, geistlich lebendig – so habe ich Kirche erlebt, so möchte ich sie auch hier in Kurhessen-Waldeck mitgestalten. Ich freue mich, dass die Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mich am 9. Mai zu Ihrer zukünftigen Bischöfin gewählt hat.
Ab Oktober werde ich Gemeinden und andere kirchliche Orte besuchen ...

Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 Uhr im »Ellis« in der Alten Johanneskirche. Wir, das sind die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des jetzt geschlossenen Kirchenladens aus der Krämerstraße. An diesen Abenden findet ein lebhafter Austausch statt, auch über Anfragen ans Gemeindebüro oder an uns: Wo sollen wir denn jetzt unsere Geschenke zur Konfirmation oder zu Weihnachten kaufen ...?

Seit 1999 können Menschen in der Johanneskirche zeitgenössischer Kunst begegnen. Für einige Wochen begleiten die Werke die Gottesdienste, Taufen, Trauungen …
Jeweils in einem Gottesdienst wird die Ausstellung eröffnet, und meist haben Besucher auch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit der Künstlerin oder dem Künstler....

Viele Menschen möchten bei besonderen Ereignissen Foto- oder Filmaufnahmen machen, das ist in der heutigen Zeit sehr verbreitet. Auch in Gottesdiensten und besonders bei Amtshandlungen wie Taufen, Trauungen, Konfirmationen oder Einführungen wird dieser Wunsch vielfach geäußert. ...