Aktuell
Seit Ende März 2023 gibt es monatliche Koran-Bibel-Gespräche. Dabei geht es darum, die Heiligen Schriften und den Glauben der anderen kennen zu lernen. ...
»Passionspunkte« sind Andachten mitten in der Stadt Hanau. Hier laden wir ein innezuhalten, einen Moment stehen zu bleiben und sich einem »wunden Punkt«, einem »Passionspunkt« zu stellen. ...
Anlässlich der KRS-Weihnachtskonzerte wurden über einen Aufschlag auf die Kartenpreise seitens der Schule Spenden für die bevorstehende Sanierung der ältesten Kirche Hanaus gesammelt. ...
Der neue Gemeindebrief ist fertig und wird in Kürze an die Haushalte unserer Gemeindeglieder verteilt.
Hier können Sie ihn aber auch online lesen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
dieser Tag Mitte Februar, an dem ich dieses Grußwort für unseren Gemeindebrief schreibe, passt so gar nicht in die allgemeine Stimmungslage. Eigentlich bin ich nach wie vor tief betrübt und besorgt angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine. ...
Das Diakonische Werk Hanau-Main-Kinzig hat neue Räume an der Christuskirche Hanau bezogen. Mitglieder des Diakonieausschusses der Stadtkirchengemeinde begrüßen ...
Pfarrerin Katrin Kautz, Prädikant Andreas Schwender und Team, Gemeindeband CrissCross
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit, und so feiern die Christen in der ganzen Welt jedes Jahr die Auferstehung Christi vom Tod als eine Feier der Befreiung aus der Dunkelheit, ...
Ab Mai 2023 wird einmal im Monat regelmäßig ein Gospelgottesdienst in der Marienkirche gefeiert werden, und zwar immer am letzten Sonntag eines Monats. ...
Liebe Gemeinde,
es ist ein ganz besonderer Gottesdienst heute, ein herausragendes Ereignis für die Kreuzkirche, für den Stadtteil und für die Stadtkirchengemeinde. Und gewiss geht das auch an der Stadt Hanau nicht spurlos vorüber. Dieser Gottesdienst markiert ein Ende, denn heute nutzen wir die Kreuzkirche zum letzten Mal als unsere Kirche. ...
Eine Ära geht zu Ende! Das ist schade und erfüllt viele Menschen mit Trauer und Wehmut. Erinnerungen werden wach und verbinden sich mit prägenden persönlichen Erlebnissen. – Wenn Sie Ihre Erinnerungen oder Bilder teilen möchten, können Sie das auf den Seiten des Kirchenkreises Hanau tun. Denn zum Abschied sammeln wir die schönsten Momente ...
Wir hatten es ja schon bekannt gegeben, dass die Stadtkirchengemeinde nicht mehr alle vier Kirchen tragen kann und sich verkleinern muss, so schwer das auch fällt. Nun hat der Kirchenvorstand beschlossen, den Standort Kreuzkirche in der Karl-Marx-Straße zum 31.12.2022 zu schließen. Das betrifft das Gemeindehaus, aber auch die Kirche selbst. ...
Sicherlich haben Sie den Bauzaun rund um die Marienkirche schon wahrgenommen. Er steht ja schon seit einiger Zeit, nachdem immer wieder Stücke vom Putz heruntergefallen waren ...
Nach der Verabschiedung von Kantor Christian Mause und seinem grandiosen Abschiedskonzert mit Joseph Haydns Oratorium »Die Schöpfung« am Pfingstsonntag in der Christuskirche begannen hinter den Kulissen die ersten Schritte zur Neubesetzung der Stelle. ...
Die Kirche soll bunter werden, die Gottesdienst frischer und näher bei den Menschen, die Angebote passend für die neue Zeit.
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Hanau hat daher in einem längeren Prozess beschlossen, ihre Angebote auf eine neue Grundlage zu stellen. ...
Früher gab es in Hanau nur zwei evangelische Kirchen, die Marien- und die Johanneskirche. Und das war gegenüber anderen Städten schon eine Besonderheit, vielerorts gab es nur eine. Aber in Hanau lebten sowohl lutherische (in der Johanneskirche) wie reformierte Evangelische (in der Marienkirche). ...
Am 19. Februar gedenken die Kirchengemeinden der Opfer des Mordanschlags von Hanau. In einer gemeinsamen Aktion beziehen wir Position für Toleranz und gegen Rassismus. Über den Tag der Trauer und des Gedenkens hinaus treten wir ein für eine offene und vielfältige Gesellschaft. ...