Marienkirche wird saniert
Spendenaufruf: Unter dem Dach dieser Kirche ...
marienkirche-2022
Bilder: Stadtkirchengemeinde Hanau

Sicherlich haben Sie den Bauzaun rund um die Marienkirche schon wahrgenommen. Er steht ja schon seit einiger Zeit, nachdem immer wieder Stücke vom Putz heruntergefallen waren und auch die eine oder andere Schieferplatte vom Dach abzustürzen drohte. Vor einer solchen Gefahr muss natürlich gesichert werden, so gut das eben möglich ist. Deshalb der Bauzaun, damit niemand zu Schaden kommt.

Schön ist das nicht, und dass ausgerechnet die Marienkirche als eines der ganz wenigen alten historischen Bauwerke Hanaus die Anmutung einer Baustelle ausstrahlt, kann nur ein Übergang sein. Dieser Zustand muss möglichst schnell enden.

Was muss saniert werden? 

Die Schiefer-Eindeckung des Kirchendachs hat das Ende ihrer Gebrauchsdauer erreicht und muss komplett erneuert werden. Es bestehen massive Schäden an den Fassadenputzoberflächen, die repariert und hergerichtet werden müssen. Außerdem sind die Bleieinfassungen der Glasfenster im Chorraum der Marienkirche brüchig. Um diese wertvollen, zum Teil original mittelalterlichen Verglasungen zu erhalten, müssen sie saniert werden.

Das Ganze kostet natürlich Geld, viel Geld. Die Rede ist von etwa vier Millionen Euro. Die hat die Stadtkirchengemeinde nicht, nicht einmal ansatzweise. Und so haben sich viele Köpfe im Hintergrund Gedanken gemacht, Gespräche geführt, Anträge geschrieben, Überzeugungsarbeit geleistet, um ein Finanzierungskonzept zu erarbeiten, das realistisch ist und umgesetzt werden kann.

Nun ist uns das gelungen! Alle Beteiligten, vor allem aber die Praesenz Hanau – das ist eine schon seit Jahrhunderten bestehende Stiftung, die für den Erhalt einer Reihe von kirchlichen Gebäuden zuständig ist – kann jetzt einen Großteil der Summe aufbringen. Aber auch unsere Landeskirche, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck sowie der Kirchenkreis Hanau tragen erhebliche Teile dazu bei. Und nicht zuletzt hat die Stadt Hanau eine größere Summe in Aussicht gestellt. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Arbeiten im nächsten Jahr beginnen.

Der Anteil der Stadtkirchengemeinde liegt bei ca. 300.000 Euro, zwei Drittel davon werden aus Rücklagen finanziert. Für die verbleibenden 100.000 Euro sind wir aber auf Spenden angewiesen.

Das ist aber auch ein Zeichen für das Interesse, das die Gemeinde und das viele Menschen in Hanau an der Marienkirche haben. »Hanau ohne die Marienkirche kann ich mir nicht vorstellen«, so brachte es Oberbürgermeister Claus Kaminsky neulich auf den Punkt. Viele kleine Orte bringen zum Teil erstaunliche Summen für die Sanierung ihrer Kirchen auf. Da sollten wir doch in Hanau nicht nachstehen!

Unter dem Dach dieser Kirche …

– wurden viele Hanauer Bürgerinnen und Bürger getauft, konfirmiert und getraut,
– finden zentrale Gottesdienste und Veranstaltungen anlässlich wichtiger Ereignisse in der Stadt Hanau statt,
– ist ein Ort, um mitten im Getriebe der Stadt eine Pause zu machen und Stille zu finden,
– erklingt himmlische Musik,
– gibt es zahlreiche gute Kooperationen mit Hanauer Schulen, Künstlerinnen und Künstlern sowie sozialen Einrichtungen.

Helfen Sie uns also bitte bei der Sanierung der Marienkirche!
Dazu gibt es ein

Spendenkonto

DE62 5065 0023 0000 0503 51
Kirchenkreis Hanau
Stichwort: Spende Marienkirche

18.08.2022 - 16.07 Uhr
6728