
Wir hatten es ja schon bekannt gegeben, dass die Stadtkirchengemeinde nicht mehr alle vier Kirchen tragen kann und sich verkleinern muss, so schwer das auch fällt. Nun hat der Kirchenvorstand beschlossen, den Standort Kreuzkirche in der Karl-Marx-Straße zum 31.12.2022 zu schließen. Das betrifft das Gemeindehaus, aber auch die Kirche selbst. Die Kindertagesstätte wird Mitte 2024 ihren Betrieb einstellen. Ein letztes Mal werden wir als Stadtkirchengemeinde in der Kreuzkirche Gottesdienst feiern: den Abschied am 15. Januar 2023.
Die Gruppen und Kreise, die sich bisher in der Kreuzkirche getroffen haben, finden in anderen Gebäuden der Stadtkirchengemeinde eine neue Heimat. Die besonderen Gottesdienste an der Kreuzkirche, insbesondere die »Tankstellen am Abend« und die Krabbel- und Kleinkindergottesdienste ziehen in die Alte bzw. die neue Johanneskirche um. Wenn möglich bleiben die Angebote also erhalten.
Was mit der Kirche und dem angeschlossenen Gemeindehaus künftig geschieht, ist jetzt noch nicht abzusehen. Wir sind aber intensiv damit beschäftigt, einen Investor zu finden, der für das gesamte Areal eine neue Nutzung entwickelt. Dabei achten wir darauf, dass dies unserem Profil als Kirche nicht widerspricht.
Mit dem Abschied verbindet sich aber auch eine große Hoffnung: Denn durch die frei werdenden Kapazitäten – und das betrifft bei Weitem nicht nur das Geld – haben wir die Möglichkeit, neue Projekte der Gemeindearbeit anzustoßen und Bestehendes zu intensivieren. Das alles, damit die Gemeinde in dann verkleinerter Form eine neue, bunte und kraftvolle Blüte erlebt.
Michael Ebersohn