Veränderungen bei der Stiftung LICHTBLICK
Jörg Mair neuer Geschäftsführer
vorstand-lichtblick
Bild: Stadtkirchengemeinde Hanau

Bei der Stiftung LICHTBLICK haben sich in den vergangenen Wochen einige Veränderungen planmäßig vollzogen, von denen ich hier berichten möchte.

Doch zunächst einige inhaltliche Vorbemerkungen: Bei LICHTBLICK geht es darum, Menschen, die in der Gesellschaft benachteiligt sind, zu einer verbesserten Lebenssituation zu verhelfen. Es gibt Beratungs- und Betreuungsangebote für Menschen, die wohnungslos oder davon bedroht sind, sowie für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und psychischen Erkrankungen. Zudem leben in 55 von LICHTBLICK angemieteten Wohnungen über 100 Menschen, die auf dem regulären Wohnungsmarkt kaum Chancen hätten. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Familienbildung und Frauenberatung gelegt. Ziel ist, die Kleinsten zu fördern, deren Familien zu unterstützen, damit es später leichter für alle ist.

Der prominenteste Be­reich der Stiftung ist die Hanauer Tafel. Hier werden gute, noch verwertbare Lebensmittel an Menschen weitergegeben, die wirtschaftlich Unterstützung brauchen, und zwar für einen Obolus von 2 Euro. Ergänzt wird das Angebot durch eine kleine, aber feine Fahrradwerkstatt. Hier wird Mobilität wiederhergestellt bzw. zur Verfügung gestellt, die sich jeder und jede leisten kann.

Als Pfarrer der Stadtkirchengemeinde mit Zuordnung zur Marienkirche bin ich für die Stiftung LICHTBLICK vom Stiftungsrat zum ehrenamtlichen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands gewählt worden. Ich möchte mich für eine stärkere Verschränkung von LICHTBLICK und Gemeindearbeit stark machen. Um es auf den Punkt zu bringen: Kirche ist nur sinnvoll und bedeutsam, wenn sie diakonisch so in die Stadtgesellschaft hineinwirkt, wie es seit 31 Jahren durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von LICHTBLICK geschieht.

Und auch die Geschäftsführung hat zum 1. Juli 2023 gewechselt: Jörg Mair (im Bild Mitte), bereits seit 15 Jahren stellvertretender Geschäftsführer, hat in Nachfolge von Jutta Knisatschek die geschäftsführenden Aufgaben übernommen. Für seine bisherigen Aufgaben, insbesondere der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen, wurden eben­falls neue Kolleginnen gefunden. Die große Konstante in der Stif­tung LICHTBLICK ist neben den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Frisch (im Bild rechts). Der neue Vorstand hat seine Arbeit mit Engagement und ständigen Blick auf die betroffenen Menschen aufgenommen.

Werner Kahl (im Bild links)

17.08.2023 - 15.42 Uhr
6947